Einladung zum „Konfettilauf“ am 22. und 23. März 2025

Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen richtet auch dieses Jahr wieder einen Selfie-Point für den Konfettilauf ein.
Laufbeutel, Blütenkonfetti und Bewegung – der Konfettilauf verbindet Bewegung und Gutes tun. In einem Meer aus bunten Farben erstrahlt Gelsenkirchen, wenn die Teilnehmer ihr Blütenkonfettiwährend die Teilnehmer die Stadt lebendig machen.

Bewegen, Blütenkonfetti werfen und Gutes bewirken – am 22. und 23. März findet wieder der Konfettilauf des Soroptimist International Club Gelsenkirchen in Kooperation mit dem Förderverein Brustzentrum e.V. „Die Revierinitiative“ statt. Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen (EVK) richtet auch dieses Jahr wieder einen Selfie-Point vor dem Klinikum ein, an dem die Teilnehmer Blütenkonfetti werfen und Selfies machen können. Die Schirmherrschaft übernimmt die Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen, Katrin Welge.

Bunter Lauf durch die Stadt Gelsenkirchen

Die Spenden aus dem Lauf, der unter dem Motto „Mit Freude bewegen und dabei Gutes tun für die Gesundheit und den Schutz von Mädchen und Frauen“ steht, fließen an den Förderverein Brustzentrum e.V. „Die Revierinitiative“ sowie an den Windrose e.V. Initiative gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution und für den Schutz vor der Loverboy-Methode. 

Jeder kann frei wählen, wie er die Stadt erkunden möchte – auf dem Fahrrad, mit Inlinern, auf dem Skateboard oder zu Fuß, beim Joggen oder Laufen. Dabei kann man auf der gewählten Strecke 50 „Selfie-Points“ finden und dort Blütenkonfetti in die Luft werfen und ein Selfie auf Instagram mit dem Hashtag #konfettilauf hochladen. Die Selfie-Points verbinden alle Stadtteile von Gelsenkirchen.

Die Anmeldung und der Veranstaltungsort

Die Anmeldung für den „Konfettilauf“ ist ab sofort unter www.konfettilauf.de möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt sieben Euro. Alle Teilnehmer erhalten an verschiedenen Ausgabestellen einen Laufbeutel mit Blütenkonfetti. Zum Start des Laufs am Sonntag sind zwei Orte für Gruppenfotos geplant: um 12:00 Uhr vor dem Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen mit Bürgermeisterin Martina Rudowitz (Munckelstraße 27, 45879 Gelsenkirchen) und um 12:00 Uhr vor dem Fitnessstudio Limitless Buer (Hochstraße 40-44, 45894 Gelsenkirchen).

Zielort und entspanntes Ausklingen nach dem Lauf ist für alle Interessierten zwischen 14 und 16 Uhr in der Erler Sportgemeinschaft, Oststraße 41, 45891 Gelsenkirchen.

Zurück

nach oben