Sissi, Franzi, Brunhilde und Goldi sind Hühner und begeisterten die Bewohner. Für zwei Wochen zogen die Miet-Hühner in das Wichernhaus ein. Das pädagogische Projekt der Mitarbeitenden der Tagesstruktur begeisterte und zeigte Wirkung. Um die Bewegung zu fördern, versorgten die Bewohner die Hühner mehrmals täglich mit Futter, säuberten das Gelege und sammelten die Eier ein. Entspannt beobachteten manche Bewohner die Hühner und wollten gar nicht mehr zurück in die Wohngruppe. „Das ist viel besser als fernsehen!“ hieß es unisono. Der Abschied nach 14 Tagen fiel entsprechend schwer. Die gesammelten Eier wurden bei einem gemeinsamen Frühstück verzehrt. Es gab leckeres Rührei, Waffeln und Kuchen.