Tabus rund um das Thema Mutterschaft brechen

Beratungsstelle für Schwangerschaft – Partnerschaft – Lebenskrisen lädt zu Ausstellung „On Motherhood“ und vielfältigem Rahmenprogramm ein.

Mütter müssen sich nach wie vor an gesellschaftlichen Normen messen (lassen) und sind teils unangenehmen Bewertungen ausgesetzt, wenn sie sich für oder gegen eine Mutterschaft aussprechen. Auf diese Tabu-Themen rund um das Thema Mutterschaft möchte die Beratungsstelle für Schwangerschaft – Partnerschaft – Lebenskrisen der Beratungsdienste des Diakoniewerks Gelsenkirchen und Wattenscheid in Kooperation mit der Ev. Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Partnerschaft in Bottrop mit einem vielfältigen Programm aufmerksam machen. 

Los geht es mit der Ausstellung „On Motherhood“ von Dolors Planios, die vom 16. März bis 6. April im Martinszentrum in Bottrop zu sehen ist. Die Ausstellung lässt 20 Frauen zu Wort kommen, die ihre Geschichte zur Mutterschaft erzählen. Sie sind durch ein Porträtfoto sichtbar. Es sind Frauen unterschiedlichen Alters, Herkunft und sozialer Situation. Aus diesen persönlichen Geschichten wird deutlich, wie individuell und facettenreich Mutterschaft erlebt wird.

Buntes Rahmenprogramm von Lesung bis Fachvortrag

Neben der Ausstellung erwartet Interessierte in Gelsenkirchen und Bottrop ein buntes Rahmenprogramm zum Thema Mutterschaft. Dazu zählen eine Führung durch die Ausstellung „On Motherhood“, eine Lesung „Ava liebt noch“, eine Buchvorstellung zum Thema „Rollenbilder“ sowie eine Filmvorführung des Films „Erin Brokovich“. Fachpublikum erwartet zudem ein Fachvortrag zum Thema „Sexuelle Belästigung von Müttern am Arbeitsplatz“ sowie ein Fachtag mit Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussion zu den Themen „Stigmatisierung im reproduktiven Kontext“ und Gewalt unter der Geburt aus der psychologischen Perspektive.

Als sichtbares Zeichen „Gegen Gewalt gegen Frauen“ werden im Aktionszeitraum gut sichtbar zwei orangefarbene Bänke aufgestellt: In der Beratungsstelle Gelsenkirchen (Urbanusstraße 13, 45894 Gelsenkirchen) und im Martinszentrum (An der Martinskirche 1, 46236 Bottrop).

Weitere Informationen können Sie auch dem beigefügten Flyer entnehmen.

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen – mit Ausnahme der Ausstellung „On Motherhood“ – ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung über diesen Link oder telefonisch unter 02041 3170-30.

Flyer zur Veranstaltung

Zurück

nach oben