Zu Gast in Berlin

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Irene Mihalic (Bündnis 90/Die Grünen) fuhr der Jugendmigrationsdienst (JMD) mit einer Gruppe von zugewanderten Jugendlichen zu einer politischen Bildungs- und Informationsfahrt nach Berlin. Bei einer viertägigen Tour konnten die Jugendlichen aus der Ukraine, Afghanistan, Russland, Bulgarien und Syrien viele spannende Orte entdecken und dabei reichlich über die Geschichte und Politik Berlins lernen.
Während der Besichtigung des Bundeskanzleramtes und des Bundestages gab es die großartige Gelegenheit mehr über die deutsche Regierung zu erfahren. Der Besuch der Gedenkstätte Plötzensee in Charlottenburg war sehr bewegend und lehrreich, da dort die jungen Menschen mehr über die Geschichte der NS-Zeit und die Opfer der Widerstandsbewegung erfuhren.
Beim Besuch des Dokumentationszentrums der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, des Lern- und Erinnerungsortes, hatten sie Möglichkeit, die Geschichte der Zwangsmigration bis in die heutige Zeit zu erfahren.
Zu den vielen Highlights gehörte auch die Spree Schifffahrt, bei der die Jugendlichen die schönsten historischen und modernen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt entdecken konnten. Die Schifffahrt auf der Spree bat ihnen vom Wasser aus eine schöne Perspektive auf die Stadt.
Während der Stadtrundfahrten durch die Bundeshauptstadt wurden sie über die wichtigen und interessanten Plätze Berlins informiert.