Cookie Einstellungen
Zum Menü springen
Zum Hauptinhalt springen
Ehrenamt
Spenden
Diakoniewerk
Karriere
Home
Home
Ehrenamt
Spenden
Diakoniewerk
Karriere
Kontrast erhöhen
Ehrenamt
Spenden
Diakoniewerk
Zurück
Beratungsdienste
Beratungsdienste-Startseite
Zurück
Ambulante Erziehungshilfen
Ausländer- und Flüchtlingsbüro
Begegnungs- und Beratungsstelle "Kontakte" für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in seelischen Krisen
ESF-Plus Bundesprogramm EhAP Plus
Beratungsstelle für Schwangerschaft – Partnerschaft – Lebenskrisen
Gemeinsam im Quartier
Jugendmigrationsdienst
Kommunales Integrationsmanagement
Rechtliche Betreuung
Schuldner- und Insolvenzberatung
Sozialberatung für Wohnungsbaugenossenschaften
Suchtberatung
Wohnungslosenhilfe
Gesundheit und Medizin
Gesundheit und Medizin
Zurück
Cardio Praxis Herne
Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen
Medizinisches Versorgungszentrum
Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen
Medizinisches Versorgungszentrum
Kinder- und Jugendhilfe
Kinder- und Jugendhilfe
Zurück
Evangelisches Kinder- und Jugendhaus
Leben im Alter
Leben im Alter
Zurück
Ambulante Dienste
Evangelisches Seniorenstift
Teilhabe
Teilhabe
Zurück
Wichernhaus
Vorstand und Ansprechpartner
Medien und Presse
Kontakt
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Medien und Presse
Karriere
Veranstaltungen im Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid
23. Mai 2024, 15:00 Uhr
Fortbildungsprogramm 2024 für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Das Diakoniewerk bietet verschiedene Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer.
Mehr erfahren
21. Mai 2025, 15:00 Uhr
"Wie kann ich wieder auftanken?" Ressourcenaktivierung und -stärkung
Online-Infoveranstaltung der psychosozialen Onkologie der Klinik für Senologie
Mehr erfahren
04. Juni 2025, 15:30 Uhr
Krumme Zehen, krumme Füße, was tun?
Mehr erfahren
04. Juni 2025, 17:00 Uhr
Tabubruch – Sprechen wir über Hämorrhoiden, Fisteln und Fissuren
Mehr erfahren
18. Juni 2025, 15:00 Uhr
Entspannungsübungen
Online-Infoveranstaltung der psychosozialen Onkologie der Klinik für Senologie
Mehr erfahren
16. Juli 2025, 15:00 Uhr
"Ich möchte Kinder nicht belasten" - wie soll ich mit ihnen sprechen
Online-Infoveranstaltung der psychosozialen Onkologie der Klinik für Senologie
Mehr erfahren
20. August 2025, 15:00 Uhr
"Wer bin ich, und wenn ja, Wie viele?" Meine Rolle in der Familie, im sozialen Umfeld, als Krebspatientin
Online-Infoveranstaltung der psychosozialen Onkologie der Klinik für Senologie
Mehr erfahren
17. September 2025, 15:00 Uhr
Palliativ, und jetzt? (Tipps zur Verbesserung meiner Lebensqualität)
Online-Infoveranstaltung der psychosozialen Onkologie der Klinik für Senologie
Mehr erfahren
15. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Der alltägliche Wahnsinn – wie ich dem Stress ein Schnippchen schlagen kann
Online-Infoveranstaltung der psychosozialen Onkologie der Klinik für Senologie
Mehr erfahren
19. November 2025, 15:00 Uhr
Resilienz - wie kann ich sie trainieren
Online-Infoveranstaltung der psychosozialen Onkologie der Klinik für Senologie
Mehr erfahren
17. Dezember 2025, 15:00 Uhr
Was stärkt meinen Körper, was stärkt meine Seele? Das Salutogenese Konzept
Online-Infoveranstaltung der psychosozialen Onkologie der Klinik für Senologie
Mehr erfahren
nach oben
Zum Subfooter springen
Zum Anfang springen